Bruno Fritsch, Dr. phil., geb. 1949, Studiendirektor i.R.

Veröffentlichungen:

Engelbert Niebecker (1895–1955). Fliegerleutnant, katholischer Geistlicher, und Gymnasialdirektor in Borken. Bielefeld 2015 (Borkener Schriften zur Stadtgeschichte und Kultur, 7).

Von der Lateinschule zum Gymnasium Remigianum. Die höheren Schulen in Borken von 1417 bis 1955. Bielefeld 2021 (Borkener Schriften zur Stadtgeschichte und Kultur, 8).

Zeitschriftenbeiträge:

Krieg im Zerrspiegel: Die Borkener Rektoratschule 1914-1919. Mit einer Chronik zum Jahr 1916, in: Historische Landeskunde des Westmünsterlandes, Bd. 1/2017, 127-152.

Kötter und Lehrer: Johann Theodor Tenwinkel (1774-1849) und die erste Schule in Lünten, in: Historische Landeskunde des Westmünsterlandes, Bd. 4/2020, 115-141.

Laientheater im Westmünsterland der Nachkriegszeit. Zum Beispiel: Die Kolping-Spielschar Borken, in: Historische Landeskunde des Westmünsterlandes, Bd. 5/2021, 59-71.

Von der Schule in den Krieg. Kriegswahrnehmung und Kriegsdeutung junger Soldaten im Zweiten Weltkrieg. Aus den Rundbriefen des Studienrats Dr. Engelbert Niebecker, in: Historische Landeskunde des Westmünsterlandes, Bd. 6/2022, 30-47.

„Siebengestirn“. Abiturzeitung aus dem Gymnasium Borken. Ostern 1941, in: Historische Landeskunde des Westmünsterlandes, Bd. 6/2022, 206-224.

Stand: 15.01.2025